Hämatologische Spezialdiagnostik: 
				      Hämatologie befasst sich mit Erkrankungen des Bluts und des Lymphsystems. Wenn allgemeine Blutuntersuchungen nicht ausreichen, kann die Entnahme einer Knochenmarkprobe notwendig werden. 
			        Weitere Erläuterungen dazu finden Sie z.B. hier 
  Onkologische Spezialdiagnostik: 
				      In der Onkologie geht es um das gesamte Spektrum der Krebserkrankungen. Untersuchungen dazu sind sehr vielfältig und werden nur zum Teil in unserer Praxis angeboten. Wir sehen aber unsere Aufgabe darin, aus der Vielzahl der Untersuchungen (Röntgen, Computertomographie, Endoskopie, Szintigraphie etc.) die Aussagekräftigste und gleichzeitig Schonendste auszuwählen und für unsere Patienten zu koordinieren.
Labordiagnostik: 
			        In unserem Fachgebiet, das auch Infektionskrankheiten, das   Immunsystem und  Gerinnungserkrankungen einschließt, sind   Blutuntersuchungen die wahrscheinlich wichtigste Säule der Diagnostik. Weitere,   sehr detaillierte Informationen dazu finden sie hier
				      Sonographie (Ultraschall): 
				      Untersuchung von Inneren Organen, Hals und Schilddrüse. Ultraschallgestützte Pleura- und Aszitespunktionen (bei Wasseransammlungen in Brustfellraum oder Bauchhöhle)
Das Vorliegen einer Krebserkrankung oder auch der Ausschluß einer solchen ist für den Betroffenen eine Angelegenheit von sehr hoher Wichtigkeit. Beratungsgespräche werden daher bei uns ohne lange Wartezeit angeboten. Wir sind darauf eingestellt, z.B. über die Sicherheit einer Diagnose, über die Vor- und Nachteile einer Therapie, oder auch über die möglichen Zukunftsaussichten nach bestem Wissen Auskunft zu geben.
				    Begleitende Gespräche zu allen medizinischen, psychosozialen und anderen relevanten Themen rund um die Krebserkrankung sind wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.					
ALLGEMEIN
Ambulante Krebstherapie: 
			      Die meisten Therapien können heute ambulant, d.h. ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. Die Behandlungen sind sehr unterschiedlich, neben Chemotherapien als Infusionen oder in Tablettenform kommen auch Antikörper und Hormone zur Anwendung. Wegen der großen Vielfalt der Möglichkeiten möchten wir hier keine weiteren Angeben machen. Weiterführende, allgemeine Informationen finden Sie z.B. hier oder hier
Allgemeine Schmerztherapie: 
				      Die Behandlung von Schmerzen mit Medikamenten gehört zu den besonderen Schwerpunkten unserer Arbeit.
Behandlung innerhalb von Studien: 
			        Bei Krebserkrankungen werden viele Behandlungen im Rahmen von klinischen Studien durchgeführt. Neben neuen Medikamenten können auch der Vergleich bewährter Therapien Gegenstand von Studien sein. Allen Studien ist eine wissenschaftliche Dokumentation und Auswertung der Krankengeschichte (bzw. Teilen davon) gemeinsam. Sie sind grundsätzlich freiwillig und bedürfen der schriftlichen Einverständniserklärung des Patienten. Weitere Informationen finden sich z.B. hier 
SPEZIELL
Ernährungstherapie: 
			        Bei Störungen der Nahrungsaufnahme kann eine Ernährungstherapie angezeigt sein. Diese kann als Infusion (= parenteral) oder als spezielle Trinknahrung (= enteral) gegeben werden. Weitere Informationen dazu hier 
Infusionstherapie: 
				      Eine Vielzahl von Medikamenten, nicht nur gegen Krebs, werden als Infusion (meist über eine Armvene) direkt in die Blutbahn verabreicht.
Bluttransfusionen und Blutprodukte: 
			        Blutkonserven und Immunglobuline sind Beispiele für Behandlungen, die in unserer Praxis bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen eingesetzt werden. Weiterführende Informationen finden sich z.B. hier 
Palliativtherapie: 
			        Behandlungsform bei unheilbaren Erkrankungen, bei der die Linderung von Beschwerden im Vordergrund steht. Hier sehen wir unsere Aufgabe darin, Patienten so lange wie gewünscht im häuslichen Umfeld zu betreuen. Möglich wird dies durch die enge Zusammenarbeit mit dem Brückenteam am St. Josephstift und an der Universitätsklinik (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung = SAPV)
			        
Betreuung nach Stammzelltransplantation: 
			        Nach einer Stammzelltransplantation ist in der Regel eine spezialisierte Nachsorge erforderlich. Diese sollte in enger Absprache mit dem Transplantationszentrum erfolgen. Allgemeine Informationen zum Thema Stammzelltransplantation finden Sie z.B. hier
Eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation mit den jeweiligen Hausärzten und Krankenhäusern ist uns sehr wichtig.
				      
Kooperationsschwerpunkte sind:
- Universitäts-Krebs-Centrum (UCC) Dresden mit 
  				      regelmäßigen gemeinsamen Fallkonferenzen („Tumorboards“)
- Neuroonkologisches Zentrum am UCC
- Regionales Brustzentrum am UCC
- Hämatologisches Tumorboard
- Darmkrebszentrum am St. Josephstift
			      
Wir stehen in Kontakt mit regionalen und bundesweiten Studiengruppen zu hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Je nach aktueller Verfügbarkeit nehmen wir an einer oder mehreren Studien dieser Gruppen 
			        teil oder bilden uns auf Studientreffen fort. Beispiele dafür sind:
- Die deutsche Hodgkin Studiengruppe
- Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie
- Deutsche CLL-Studiengruppe
Gemeinschaftspraxis
				    Dr. med. Johannes Mohm
                            dr. med. Virág Siklaky
                            Stefanie Mann
					
Canalettostr. 10
 01307 Dresden
					  Tel. 0351/44 16018 
					  Fax 0351/44 16019
					  email: info@onkopraxis-dresden.de
					  www.onkopraxis-dresden.de
Zuständige Landesärztekammer (Aufsichtsbehörde): 
					  Sächsische Landesärztkammer, Schützenhöhe 16; 01099 Dresden, www.slaek.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: 
					  Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Schützenhöhe 12; 01099 Dresden, www.kvs-sachsen.de
Berufsbezeichnung: 
					  Arzt, Ärztin, Approbation in der Bundesrepublik Deutschland erhalten
Berufsrechtliche Regelungen: 
					  Berufsordnung der Sächsischen Landesärztkammer 
			  „Sächsische Heilberufekammergesetz“ 
Urheberrecht: 
					  Die auf www.onkopraxis-dresden.de veröffentlichten Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht und dürfen für nichtkommerzielle Zwecke verwendet werden. Eine Verwendung für kommerzielle Zwecke bedarf einer vorherigen Zustimmung.
 
					  Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: 
					  Dr. med. Johannes Mohm
					  Dr. med. Gabriele Prange-Krex 
Haftungshinweis: 
					  Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Gestaltung und Programmierung:
				    www.visualstimuli.de
Datenschutzerklärung
					  Die Nutzung unserer Seite ist   ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung   einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende   Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert   werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail,   Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des   deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann   personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person   zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes   finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz   (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art,   den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von   personenbezogenen Daten durch den Anbieter:
					  
					  Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Johannes Mohm
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und   Onkologie
Palliativmedizin
                    
Canalettostr. 10
 01307 Dresden
                      Tel. 0351/44 16018 
                      Fax 0351/44 16019
                      email: info@onkopraxis-dresden.de
					  Wir   weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung   Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch   Dritte somit unmöglich ist.
					  
					  Cookies
					  Wir   verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher   Nutzung unseres Angebots, durch denselben   Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die   Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen   dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es   handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende   Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
					  Teilweise geben diese Cookies   jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese   Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten   IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote   zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu   ermöglichen.
					  Sie können die Installation der Cookies durch eine   entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie   jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht   sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
					  
					  Serverdaten
					  Aus   technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr   Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt,   erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
					  
					  - Browsertyp und -version
					  - verwendetes Betriebssystem
					  - Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
					  - Webseite, die Sie besuchen
					  - Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
					  
					  Diese   anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen   personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf   eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken   ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren   zu können. 
					  
					  Kontaktmöglichkeit
				    Wir bieten   Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail in   Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten   Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert.   Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen   Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer   Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Auskunft/Widerruf/Löschung